Zum Inhalt springen

Damen

1. Damen (Spielplan)

2. Bundesliga

1.1 Ting Yang
1.2 Iryna Motsyk
1.3 Olena Nalisnikovska
1.4 Sylvia Pranjkovic
2.2 Milena Burandt
2.3 Janine Hanslick
2.4 Stefanie Felbermeier

Mannschaftsführerin: Sandra Peter
Tel. 08093-9051112
mob. 0170-2161814
EMail: speter@bttv.de

1. Damen (Vorrunde 22/23)
Trainer Sandra und Ingo
Vor 11 Jahren wechselten Ingo und Sandra als Trainer und Spielertrainerin zu Bruck und führten die Damenmannschaften von der Landesliga nun in die 2. und 3. Bundesliga, der schönste Erfolg ihrer bisherigen Trainerkarriere.
TING YANG
Mit der chinesischen Abwehrspielerin Ting Yang, auch Tinka genannt, haben wir eine starke erfahrene Spielerin für die 2. BL als neue Nummer 1 engagieren können, die über genügend 1. und 2. Ligaerfahrung verfügt und in beiden Ligen mit zu den besten Einzelspielerinnen gehörte. Sie wird uns – so hoffen wir – in den wichtigen Spielen so verstärken können, dass ein Abstieg vermieden werden kann. Ihr Wechsel zu uns vom 2. Bundesligisten TTK Anröchte war für beide eine Win-to-Win-Situation. Tinka arbeitet und wohnt in der Nähe von München und hat nun mit der Geburt ihres zweiten Kindes im August dann hoffentlich auch weniger Reiseaufwand zu den Spielen. Zudem wollten wir unsere Aufstiegsmannschaft mit einer Spielerin unterstützen, um gut rotieren zu können und jedem die Möglichkeit zu geben, sich in der höheren Liga zu beweisen. Wir sind sicher, Tinka wird mit ihrem attraktivem Abwehrspiel ein weiterer Publikumsmagnet werden!
Herzlich Willkommen Tinka, wir hoffen, du fühlst dich wohl bei uns!
IRYNA MOTSYK
Unser absoluter Publikumsliebling und unsere überragende Nummer 1 der letzten beiden Jahre (mit insgesamt nur zwei Niederlagen in 2 Jahren) ist die 32 Jahre junge Iryna aus der Ukraine. Ihre attraktive athletische Spielweise mit beidseitigem Topspin-Spiel hat die Zuschauer ein ums andere Mal verzückt. Iryna war ukrainische Nationalspielerin und zweifache ukrainische Meisterin im Einzel. Sie ist auch außerhalb des TT-Sports eine Frohnatur und bleibt – trotz der schweren Zeit seit Beginn des russischen Angriffskriegs – immer positiv und optimistisch. So gut es geht, versuchen wir als Verein, Spieler und Trainer hier auch beiden Spielerinnen, Iryna und Olena, zu helfen. Wir hoffen, sie fühlt sich weiterhin wohl bei uns und kann dies wieder mit starken Leistungen zeigen.
Dawai Iryna!
OLENA NALISNIKOVSKA
Mit der jungen 23-jährigen Ukrainerin Olena haben wir letztes Jahr des Öfteren mitgezittert, bot sie doch sehr oft starke Leistungen auch gegen die Besten der Liga, nur konnte sie sich leider nicht immer dafür belohnen. Olena war in der Jugend ebenfalls im ukrainischen Nationalkader und hat ein „feines Händchen“ für den TT-Ball. Mit Iryna bildete sie das stärkste Doppel in der 3. BL Süd (18:0), deren Bilanz ohne Niederlage bildete u.a. einen großen Meilenstein für unseren Aufstieg. Wir hoffen, sie startet positiv in diese Saison und kann frei aufspielen, was ihr spielerisches Vermögen sicher noch verstärkt. Auch Olena wird – wie Iryna – während der Saison längere Zeit in Deutschland (bei den Trainern Sandra und Ingo) wohnen, damit die nun beschwerliche Hin- und Rückreise mehr vermieden werden kann. Nika wartet schon wieder gespannt auf die UNO Extreme Abende mit Iryna und Olena.
Dawai Olena!
MILENA BURANDT
Mit der 19-jährigen Milena Burandt haben wir vom Drittliga-Konkurrenten DJK Landshut eine Unterstützung sowohl für die erste als auch für die zweite Mannschaft gewinnen können. Da Landshut freiwillig in die Regionalliga zurückzog, wurde ihr die Entscheidung für uns noch leichter gemacht. Sie wird – gerade in der Vorrunde – oftmals für Janine spielen und hier z.T. eine Doppelbelastung mit zwei Mannschaften haben. Wir sind sehr froh, dass Milena nun bei uns ist, sie gehörte in der Jugend zur absoluten bayerischen Spitze und erreichte hier im letzten Jugendjahr auch das DTTB TOP12. Gleichzeitig versteht sie sich schon länger gut mit unseren Mädels, was ihr den Einstieg bei uns hoffentlich erleichtert. Nach ihrem Abschluss an der Fachoberschule wird sie im Oktober mit einem naturwissenschaftlichen Studium beginnen.
Milena, herzlich willkommen in unserem Team!
JANINE HANSLICK
Nachdem die 22-jährige Janine in ihrer Saison beim TuS ihren größten Mannschafts-Erfolg – den Aufstieg in die 2. Bundesliga – schaffte, wird sie uns leider in der Vorrunde erstmal nicht zur Verfügung stehen. Sie hat für ihr Psychologiestudium ein Stipendium für ein Auslandssemester in den USA erhalten und wird diese großartige Chance natürlich wahrnehmen. Wir hoffen, sie kann uns dann in der Rückrunde wieder so stark unterstützen wie in der 3. BL Süd, wo sie letzte Saison mit der besten Bilanz (19:6) ihrer Karriere aufwartete. Der Aufstieg gelang auch, da Janine vermeintlich stärkere Gegnerinnen bezwingen konnte.
Janine, viel Glück und Spaß beim Studium im Ausland, komm gesund wieder und dann mit Volldampf in die 2. Liga!
STEFANIE FELBERMEIER
Die mittlerweile 23-jährige Steffi wechselte ebenfalls vor 10 Jahren mit ihren Trainern Sandra und Ingo nach Bruck und schaffte hier den gemeinsamen Aufstieg von der Landesliga bis in die 2. Bundesliga. Steffi gelang dieses Jahr nicht nur im Mannschaftswettkampf mit dem Aufstieg in die 2. BL ihr größter Erfolg, auch im Einzel war ihr der größte Erfolg ihrer noch jungen Karriere 2022 vergönnt. Hier löste sie als Bayerische Vizemeisterin das Ticket zur Deutschen Meisterschaft. Wir hoffen, Steffi kann ihren TT-Enthusiasmus – sowohl was das Training als auch den Wettkampf angeht – in die Spiele der kommenden Saison mitnehmen und den ein oder anderen Überraschungscoup landen. Auch wenn es für die BWL-Studentin schwer wird, trauen wir ihr wieder einiges zu.
Steffi, auf geht’s und mit Vollgas in die 2. Liga!


2. Damen (Spielplan)

3. Bundesliga Süd

2.1 Farida Badawy
2.2 Milena Burandt
2.3 Janine Hanslick
2.4 Stefanie Felbermeier
2.5 Lea-Marie Schultz
2.6 Marina Heinrich
2.7 Ronja Brüchert
2.8 Haike Zhang
2.9 Yvonne Kaiser-Steinbrecher

Mannschaftsführerin: Sandra Peter
Tel. 08093-9051112
mob. 0170-2161814
EMail: speter@bttv.de

Farida

FARIDA BADAWY
Unsere zweite Mannschaft, die in die 3. BL Süd aufgestiegen ist, konnten wir mit der 18 Jahre jungen ägyptischen Nationalspielerin, Farida Badawy, verstärken. Sie wurde jüngst im August 2022 ägyptische Einzelmeisterin und möchte in ihrer Profikarriere noch hoch hinaus. Dazu versucht sie, bei uns Fuß zu fassen und erste Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Sie ist sehr trainingsfleißig (2x pro Tag) und will durch gute Leistungen weiteren Anschluss an die internationale Spitze finden. Gleichzeitig wird sie diese Saison ihren Schulabschluss machen und nächstes Jahr ein Studium anfangen.
Farida, welcome in our Team!

Milena

MILENA BURANDT
Mit der 19-jährigen Milena Burandt haben wir vom Drittliga-Konkurrenten DJK Landshut eine Unterstützung sowohl für die erste als auch für die zweite Mannschaft gewinnen können. Da Landshut freiwillig in die Regionalliga zurückzog, wurde ihr die Entscheidung für uns noch leichter gemacht. Sie wird – gerade in der Vorrunde – oftmals für Janine spielen und hier z.T. eine Doppelbelastung mit zwei Mannschaften haben. Wir sind sehr froh, dass Milena nun bei uns ist, sie gehörte in der Jugend zur absoluten bayerischen Spitze und erreichte hier im letzten Jugendjahr auch das DTTB TOP12. Gleichzeitig versteht sie sich schon länger gut mit unseren Mädels, was ihr den Einstieg bei uns hoffentlich erleichtert. Nach ihrem Abschluss an der Fachoberschule wird sie im Oktober mit einem naturwissenschaftlichen Studium beginnen.
Milena, herzlich willkommen in unserem Team!

Janine

JANINE HANSLICK
Nachdem die 22-jährige Janine in ihrer Saison beim TuS ihren größten Mannschafts-Erfolg – den Aufstieg in die 2. Bundesliga – schaffte, wird sie uns leider in der Vorrunde erstmal nicht zur Verfügung stehen. Sie hat für ihr Psychologiestudium ein Stipendium für ein Auslandssemester in den USA erhalten und wird diese großartige Chance natürlich wahrnehmen. Wir hoffen, sie kann uns dann in der Rückrunde wieder so stark unterstützen wie in der 3. BL Süd, wo sie letzte Saison mit der besten Bilanz (19:6) ihrer Karriere aufwartete. Der Aufstieg gelang auch, da Janine vermeintlich stärkere Gegnerinnen bezwingen konnte.
Janine, viel Glück und Spaß beim Studium im Ausland, komm gesund wieder und dann mit Volldampf in die 2. Liga!

Stefanie

STEFANIE FELBERMEIER
Die mittlerweile 23-jährige Steffi wechselte ebenfalls vor 10 Jahren mit ihren Trainern Sandra und Ingo nach Bruck und schaffte hier den gemeinsamen Aufstieg von der Landesliga bis in die 2. Bundesliga. Steffi gelang dieses Jahr nicht nur im Mannschaftswettkampf mit dem Aufstieg in die 2. BL ihr größter Erfolg, auch im Einzel war ihr der größte Erfolg ihrer noch jungen Karriere 2022 vergönnt. Hier löste sie als Bayerische Vizemeisterin das Ticket zur Deutschen Meisterschaft. Wir hoffen, Steffi kann ihren TT-Enthusiasmus – sowohl was das Training als auch den Wettkampf angeht – in die Spiele der kommenden Saison mitnehmen und den ein oder anderen Überraschungscoup landen. Auch wenn es für die BWL-Studentin schwer wird, trauen wir ihr wieder einiges zu.
Steffi, auf geht’s und mit Vollgas in die 2. Liga!

Lea-Marie

LEA-MARIE SCHULTZ
Die 17-jährige Lea spielt nun die 2. Saison in Bruck, wo sie – nach dem Pandemie-Jahr – endlich zeigen konnte, welches Talent in ihr steckt. Sie ist bayerische Jugend-Kaderspielerin, wohnt und trainiert im TT Leistungszentrum in München, wo sie in die 12. Klasse Gymnasium geht. In der letzten Saison konnte sie sowohl den Aufstieg mit der zweiten Mannschaft in die 3. BL feiern als auch im Einzelsport (hier tritt sie als Jugendliche für den TSV Schillingsfürst an) erhebliche Erfolge aufweisen (Jugend: Platz Bayerische Meisterschaft, Einzel, TOP48, TOP24, VF Deutsche Meisterschaft, Erwachsene: VF Bayerische Meisterschaft, Deutsche Vizemeisterin Deutsche Leistungsklassenmeisterschaft). Sogar gegen Spielerinnen aus der 2. BL konnte sie sich als Siegerin eintragen, so dass wir also noch Weiteres von ihr erwarten dürfen. Lea, auf geht’s und lass es in der 3. BL so richtig krachen!

Marina

MARINA HEINRICH
Die nun 27-jährige Marina war und ist für unsere beiden Teams ein absoluter Glücksgriff, sowohl spielerisch als auch menschlich. Nachdem sie sich allerdings Anfang dieses Jahres bei einem Spiel in der Regionalliga einen 4. Kreuzbandriss zuzog, wird sie dem TT-Sport wohl nur noch als Trainerin, Coach, Sparringspartnerin und Zuschauerin zur Verfügung stehen. Allerdings gibt es für diese Saison sehr Erfreuliches bei ihr zu berichten, Marina und ihr Freund Patrick erwarten im Dezember Nachwuchs und wir können es kaum erwarten, den Mädchen-Nachwuchs aufzubauen.
Marina, alles Liebe und Gute für eure Familie
zu dritt!

Ronja

RONJA BRÜCHERT
Die nun 20-jährige Studentin der Industriellen Biotechnologie hat sich für die kommende Saison viel vorgenommen. Einerseits möchte sie nach dem Aufstieg in die 3. BL zeigen, dass sie auch hier konkurrenzfähig ist und andererseits hat sie durch ihren Professor die Möglichkeit erhalten, auf einer „Fast Lane“ direkt nach dem Bachelor ihren Doktor zu machen. Zielstrebig, zuverlässig und fleißig, das sind die Attribute, die Ronja auszeichnen, seit wir sie kennen. Zusätzlich bringt sie zu guten Leistungen im Einzel und Doppel auch immer gute Stimmung ins Team, was auch für die 3.BL viel Energie bringen wird. Spiele, die schon verloren geglaubt waren, drehte sie mit einer großartigen Kampfleistung ein ums andere Mal. Auch im Einzelsport zeigte sie auf bayerischer Ebene immer wieder sehr gute Leistungen (AF Bayerische Meisterschaft). Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit dem Kampf-Energiebündel Ronja!
Ronja, stürme mit viel Energie in die 3. BL und bring die Halle zum Beben!

Haike

HAIKE ZHANG
Die nun 27-jährige Haike darf sich seit diesem Jahr nun endgültig mit dem Doktortitel der Medizin schmücken. War die Regionalliga bereits eine Herausforderung für sie als höchster Mannschaftssport neben dem Medizinstudium, so wird nun die 3. BL die neue Herausforderung für sie, dies mit ihrem Dienstplan als Ärztin zu vereinbaren. Wahrscheinlich liegt darin auch ihr Geheimnis, im Spiel immer ruhig zu bleiben und enge Matches oft für sich zu entscheiden. Zusammen mit Ronja bildete Haike eines der besten Doppel der RL.
Haike, mach die Leute gesund und die Spielerinnen in der 3. BL „nass“!

Yvonne

YVONNE KAISER-STEINBRECHER
Die zweifache Mutter wird weiterhin auf unserer Rangliste geführt, hat sich aber im Sport in den letzten Jahren mehr in Richtung Tennis orientiert. Im äußersten Worst Case dürfen wir sie aber um Unterstützung bitten, schließlich ist Yvonne immer noch fleißig im Trainingskader freitags an Bord und hat sich bei der Allianz Olympiade dieses Jahr die Silbermedaille gesichert. Trotzdem möchte Yvonne nach vielen erfolgreichen Jahren im TT (1. und 2. Bundesliga) kürzertreten.
Yvonne, bleib uns als Energiebündel und Motivator erhalten!