So viele Zuschauer hatte unser zweites Damen-Team in dieser Saison noch nie, und dann das: Im Abschlusstraining musste die amtierende bayerische Meisterin Steffi Felbermeier verletzt passen und in der Nacht vor dem Derby gegen den TSV Dachau 65 II erkrankte auch noch die zweifache Schüler-Mannschafts-Europameisterin Anna Walter. Ohne adäquaten Ersatz war ein 2:6 so nicht zu vermeiden.


Wenige Stunden vor der Partie hatten Shanice Steinecke und Marina Ulrich erstmals nach mehreren Jahren im neu gegründeten dritten TuS-Damenteam in der Verbandsoberliga Bayern den Schläger wieder geschwungen. Bereitwillig stellten sie sich als Ersatz zur Verfügung, konnten drei Klassen höher aber verständlicherweise mit fehlender Spielpraxis über Jahre und wenige Stunden nach ihrem ersten absolvierten Team nicht mithalten.


Also ging es in den Spitzeneinzeln nur um die Höhe unserer Niederlage. Ausgerechnet das Spitzenpaarkreuz ist jedoch die Stärke der Dachauerinnen, denn der hochkarätige Kader des Erstligisten Dachau ermöglicht auch in der zweiten Mannschaft den Einsatz so starker Spielerinnen wie der Holländerin Emine Ernst und der national in der Bundesliga und international im Jugendbereich erfahrenen Naomi Pranjkovic. Beide waren für die trotz ihrer beiden Niederlagen erneut spielerisch starke Janine Hanslick zu stark.


Dass in den Spitzeneinzeln Tischtennissport auf sehr hohem Niveau geboten wurde, lag aber auch an einer Spielerin im TuS-Dress: Priyadarshini Das aus Kalkutta setzte ihren Siegeszug durch die dritte Bundesliga mit zwei großartigen Partien fort. Mit ihrer Mischung aus einer extrem druckvollen Vorhand und einer unkonventionellen Rückhand mit dünnem Noppenbelag, den sie meisterlich beherrscht, zwang sie Pranjikovic und mehr noch Ernst immer wieder zu Fehlern und setzte ihren Siegeszug durch die Spitzeneinzel mit nunmehr einer 8:0-Bilanz fort.
Unser Team aber spielt auch nach dieser widrigen Umständen geschuldeten Niederlage eine deutlich bessere Rolle als im Vorjahr und rangiert derzeit mit 4:4 Punkten im Mittelfeld.