Stärker denn je präsentierten sich in der soeben beendeten Saison der 2.Bundesliga unsere Zweitligistinnen. Das zeigte sich auch beim abschließenden Doppelstart mit zwei überzeugenden Heimsiegen gegen die DJK Offenburg mit 6:3 und gegen den SSV Schönmünzach mit 6:1. Damit stieß unser Team beim Saisonfinale auf den glänzenden dritten Tabellenplatz vor.
Gegen Offenburg, das sich nach einer schwachen Vorrunde für die Rückrunde mit zwei Spitzenspielerinnen verstärkt hat und mit einer 13:1-Bilanz aus der Rückrunde, allerdings am zweiten Paarkreuz mit Ersatz anreiste, gab es zwar durch ein fast schon gewonnenes und dann doch noch verlorenes Doppel einen Fehlstart, den aber Motsyk/Badawy mit einer starken Leistung postwendend egalisierten. Doch vor der Pause blieb alles offen, die bis dato ungeschlagene Iranerin Shima Safaei ließ Iryna Motsyk keine Chance, was wiederum Farida Badawy, begünstigt durch eine Verletzungspause der sechsfachen belgischen Meisterin Nathalie Marchetti, zu einem 2:2-Pausenstand ausglich.




Danach dominierte freilich der TuS, nur Badawy musste sich noch ebenfalls der quirligen und mit enormem Druck spielenden Safaei in einem Match mit Erstligaformat geschlagen geben. Motsyk tat sich gegen Marchetti beim hauchdünnen 11:9 im fünften Satz schwer, Milena Burandt setzte sich zunächst klar gegen Kiara Maurer und dann nach Anlaufschwierigkeiten auch noch gegen Petra Heuberger durch. Ihre Formkonstanz in dieser Saison bewies auch Steffi Felbermeier beim 3:1 gegen Heuberger. Dass diesmal Olena Nalisnikovska als wertvolle Stammspielerin nur auf der Bank saß, wirkte sich also kaum auf das Endergebnis aus.


Tags darauf gab es gleich mehrere Gründe, warum ausgerechnet zum Saisonfinale mit anschließendem Umtrunk in der Halle weniger Zuschauer als erhofft kamen. Das Sommerwetter, das Volksfest, der Marktsonntag und der Tabellenletzte als nicht ganz gleichwertiger Gegner sorgten für einige leere Stühle. Doch die Gäste aus dem Schwarzwald, als sicherer Absteiger längst feststehend, kämpften und spielten vorbildlich und trugen zu einem durchaus ansehnlichen Match mit schönen Ballwechseln bei. Der Ehrenpunkt gelang ihnen im Doppel gegen Badawy/Burandt. Danach gewannen die TuS-Spielerinnen, die diesmal Olena Nalisnikovska einsetzten, vier Einzel ohne Satzverlust, nur Burandt musste einen 1:2-Satzrückstand aufholen, was ihr aber überzeugend gelang.
Dass danach der Saisonabschluss mit Platz drei gebührend zunächst in der Halle und dann am Abend in geschlossener Gesellschaft der gesamte TuS-Kader gemeinsam mit Fans, Freunden, Eltern, Geschwistern gemeinsam feuchtfröhlich feierte, versteht sich beim TuS-Kader fast von selbst. Beim Karaoke war vielleicht nicht alles reif für eine Studioaufnahme, dafür aber in Lautstärke samt zugehörigem Gelächter durchaus eines Tabellendritten der 2.Bundesliga würdig.