Ein Westfalen-Wochenende stand für unser Zweitligateam diesmal auf dem Programm. Danach hat der TuS vier weitere Pluspunkte auf seinem Konto und seinen guten fünften Tabellenplatz gefestigt. Sowohl gegen den Tabellenvierten TuS Uentrop als auch gegen den Dritten TTK Anröchte gewannen die Bruckerinnen sicher mit 6:2 und überzeugten dabei ihre Fans.



Der TuS Uentrop aus Hamm in Westfalen trat in starker Besetzung an, der TuS aber auch. Das lag nicht zuletzt daran, dass zum zweiten und letzten Mal eine Gastspielerin aus Taiwan mitwirkte. Leider läuft ihr Visum ab, nach ihrem glanzvollen Auftritt in der Jahnhalle muss sie wieder die Heimreise antreten. Da sie weder englisch noch deutsch spricht, bekam die Neunzehnjährige die Anerkennung für ihre grandiose Vorstellung nur in Form des tosenden Beifalls mit, den ihr Auftritt gegen Svetlana Ganina, die russische Ex-Europameisterin im Doppel einbrachte. Das packende Duell routinierte Abwehrspielerin gegen unbekümmerten Angriff hatte internationale Klasse und Hsiao-Hsin Wang gewann knapp im fünften Satz, auch weil ihr nach einem 1:2-Satzrückstand geraten wurde, ein wenig geduldiger und dennoch spektakulär anzugreifen. Für die großartige Abwehrspielerin Ganina war dies erst die zweite Saisonniederlage.



Wang gewann auch ihr Doppel an der Seite von Milena Burandt und weil sich auch die Ukrainerinnen Motsyk/Nalisnikovska durchsetzten, kam unser Team mit einer 2:0-Führung früh auf die Gewinnerstraße. Sowohl Wang als auch Motsyk schlugen dann Nadine Sillus und Olena Nalisnikovska setzte sich gegen Luisa Düchting in vier Sätzen durch. Da war es zu verschmerzen, dass Milena Burandt ihr Einzel gegen Elena Shapovalova trotz ansprechender Leistung mit 2:3 verlor.



Tags darauf wurde alles einfacher, denn die Gäste aus dem westfälischen Anröchte nahe Soest verzichteten auf ihre bärenstarke Nummer eins Aimei Wang, die nach Knieoperationen nicht zu viel belasten darf. Schade, dass sie keine andere wirklich für die zweite Liga konkurrenzfähige Spielerin dabei hatten. Dennoch gab es eine Reihe hochklassiger Duelle, immerhin steht Anröchte auch nach diesem Wochenende weiter auf Rang drei und damit vor dem TuS. Der führte erneut bereits nach den Doppeln durch Motsyk/Nalisnikovska und Badawy/Hanslick. Die junge Farida Badawy durfte sich als frischgebackene ägyptische Einzelmeisterin beklatschen lassen, hatte es aber in den Spitzeneinzeln nicht leicht. Gegen Thi Hong Loan Le unterlag sie mit ihrem kompromisslosen Angriffsspiel knapp in fünf Sätzen, gegen die sechzehnjährige Lisa Wang, Dritte der U15-Weltmeisterschaft von 2024, setzte sie sich dann aber klar durch. Das gelang auch der wie fast immer unwiderstehlich angreifenden Iryna Motsyk, die beide Spitzeneinzel ohne Satzverlust überstand. Olena Nalisnikovska wurde von der Ersatzspielerin Ingrid Levenig kaum gefordert und Janine Hanslick fand gegen Yang Henrich nicht zu ihrem starken Spiel dieser erfolgreichen Saison, was immer mal vorkommen kann und an diesem Tag ohne Auswirkung auf den klaren Gesamtsieg blieb.